Nachlese

Erwin Hameseder, Obmann der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien, Bundeskanzler Christian Stocker, Johanna Mikl-Leitner, NÖ-Landeshauptfrau, und Michael Höllerer, Generaldirektor von Raiffeisen NÖ-Wien

Jahrestagung Raiffeisen NÖ-Wien 2025: Aktiv gestalten und mit Mut und Innovationskraft nach vorne gehen

Wichtigster und größter Raiffeisen NÖ-Wien-Event des Jahres Über 850 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Gesellschaft und Religion Obmann Hameseder: „Globalisierung wird ihr Gesicht verändern“ Generaldirektor Höllerer: „Mehr als eine Bank, wir bauen Ökosysteme“ BK Stocker: „Richtige Entscheidungen für die Wirtschaft treffen“ LH Mikl-Leitner: „Raiffeisen ist wesentlicher Faktor für Niederösterreich“ Die Jahrestagung ist die größte Veranstaltung im […]

mehr lesen
Geschäftsleitung Michael Höllerer und Claudia Süssenbacher, Fotocredit: Sabine Klimpt

Raiffeisen-Holding NÖ-Wien setzt auch 2025 auf neue Kooperationen und aktives Beteiligungsmanagement

Sehr gutes Konzernergebnis und starke Kapitalausstattung: Rückenwind für konsequenten Wachstumskurs Konzernergebnis mit 434,7 Mio. Euro weiterhin auf hohem Niveau Steigerung der Gesamtkapitalquote auf 24,0 % unterstreicht Resilienz und übererfüllt regulatorische Vorgaben Neue Beteiligungen und Kooperationen: Mavie, Biogena, JÖ Bonus Club und Falstaff Raiffeisenbanken in Niederösterreich bleiben auf Erfolgskurs Die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien erzielte im Jahr 2024 ein […]

mehr lesen
Pressegespräch Mavie-c-Niklas Stadler

Raiffeisen-Holding NÖ-Wien beteiligt sich an Mavie Next

Gesundheitssystem mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert Mavie Next: UNIQA hat Ökosystem Gesundheit entwickelt Schwerpunkte: 24 Stunden-Betreuung & Mitarbeiter:innengesundheit Investment: rund 100 Millionen Euro in den kommenden Jahren Gesundheit betrifft uns alle, sie ist unser wertvollstes Gut. Doch der demografische Wandel bringt unser Gesundheitssystem zunehmend unter Druck: Die Kosten steigen – sowohl für den öffentlichen Haushalt als auch […]

mehr lesen
Raiffeisen - Pressegespräch Immobilien, 29.04.2025, Vienna, Austria. (Photo: Michael Meindl)

Immobilien-Report: Niederösterreich vergleichsweise günstiges Pflaster

Talsohle am Wohnimmobilienmarkt durchschritten Nachfrage nach Wohnimmobilien steigt wieder Positiver Ausblick: plus 1% bei Immobilienfinanzierungen im 1. Quartal 2025 Jahr der Trendwende Niederösterreich ist im Bundesländer-Vergleich ein günstiger Standort, und die Leistbarkeit von Wohneigentum ist hier weniger angespannt als anderswo. Das zeigt die regionale Immobilienstudie. Die Ergebnisse wurden im Rahmen eines Pressegesprächs von Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien, Raiffeisen […]

mehr lesen
Michael Höllerer-u.-Günther Mayerl-c-Roland Rudolph

Neue Partnerschaft stärkt soziale Landwirtschaft: Green Care gewinnt Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien

Der Verein „WIR für greencare“ hat einen neuen starken Partner aus der Wirtschaft: die Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien, eine der größten privaten Beteiligungsholdings in Österreich. Die Kooperation steht unter dem gemeinsamen Ziel, nachhaltige Entwicklung im ländlichen Raum zu fördern und soziale Landwirtschaft österreichweit als zukunftsweisendes Modell zu verankern. „Mit der Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien haben wir einen Partner an unserer […]

mehr lesen
enlion, Andreas Schneemann, Eva Fugger und Michael Höllerer c Raiffeisen NÖ-Wien

Raiffeisen beteiligt sich an Enlion

Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte, wirtschaftliche und nachhaltige Energie-Lösungen für Konsument:innen, Gemeinden und die Wirtschaft. Die Energiewende ist eines der zentralen Zukunftsprojekte des 21. Jahrhunderts – um sie erfolgreich zu gestalten, braucht es den Mut, neue Wege in der Energieversorgung zu beschreiten. Raiffeisen Niederösterreich-Wien und die Raiffeisenlandesbank Burgenland beteiligen sich an der Enlion Service GmbH (ehemals Futuregrid.Energy […]

mehr lesen
Vorstand der RLB NÖ-Wien

Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien: sehr gutes operatives Ergebnis 2024 trotz forderndem Umfeld

Mittelstand im Fokus: sehr erfolgreich im Kerngeschäft Resilient: Sehr gute Kapitalausstattung weit über den regulatorischen Vorgaben, Quoten erneut gestiegen Weichen für weiteres Wachstum gestellt Green Asset Ratio deutlich gesteigert Konzernergebnis mit knapp 400 Mio. Euro weiterhin auf hohem Niveau In einem sehr fordernden Umfeld, das von Rezession, Insolvenzen, überbordender Regulierung und zurückhaltendem Investitionsmut geprägt ist, konnte […]

mehr lesen
Gruppenfoto (drei Männer lachen in die Kamera) am EnergieSpartag, Fotocredit, Josef Bollwein, Fotostudio Flashface

Raiffeisen EnergieSparTag: Energie und Kosten sparen

Die neue Bürgerenergie-Gemeinschaft als regionaler Impulsgeber und der attraktiver Ökostromtarif AURI wurden präsentiert, sowie kostenlose Beratungen zu den Themen Bauen, Wohnen und Sanieren geboten. Der Raiffeisen EnergieSparTag fand heuer bereits zum 18. Mal in Kooperation mit dem Land Niederösterreich und den niederösterreichischen Raiffeisenbanken statt. Dabei wurde auch die im Herbst 2024 gegründete Bürgerenergie-Gemeinschaft Impuls 2.0 der […]

mehr lesen
Martin Hauer (l.), Vorstand der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien, und Gerhard Pürstl (r.), Landespolizeipräsident Wien, gratulieren den Preisträger:innen.

46. Sicherheitsverdienstpreise für Wien zeichnen Polizist:innen aus

Mit den Sicherheitsverdienstpreisen für Wien ehrt „Raiffeisen Wien. Meine Stadtbank“ Polizist:innen, die mit besonderem Engagement und Zivilcourage für mehr Sicherheit in der Bundeshauptstadt gesorgt haben. „Nähe, Vertrauen und Sicherheit sind bei ‚Raiffeisen Wien. Meine Stadtbank‘ keine Schlagworte, sondern gelebte Werte. Wir sind für die Wienerinnen und Wiener die erste Anlaufstelle bei Finanzfragen und pflegen darüber hinaus […]

mehr lesen

Raiffeisen-Holding NÖ-Wien leistet Hochwasserhilfe

Neben einem Spendenbetrag von 345.000 Euro an „Österreich hilft Österreich“ stellt die Raiffeisen-Holding NÖ-Wien Gerätschaften im Wert von rund 35.000 Euro zur Verfügung. Ganz Niederösterreich wurde als ein Katastrophengebiet erklärt. Unzählige Menschen waren nicht nur unmittelbar von anhaltenden Regenfällen und steigenden Pegeln hart getroffen, sondern haben auch mit den Folgen des Hochwassers zu kämpfen. Die Raiffeisen-Holding […]

mehr lesen
OSZAR »